Beschrieb der Arbeitsbereiche

Kasse:

Begrüssung der Besucher.
Kurze Infos übers Kerzenziehen gemäss Liste vor Ort.
Dochte abgeben und bei Bedarf wieder schneiden.
Kerzen wiegen, einpacken, einkassieren.

 

Kaffeestube:

Getränke, Snacks und Kuchen verkaufen.
Kleine Snacks zubereiten und wärmen.
Ordnung halten am Buffet.
Bei Bedarf Tische abräumen und abwischen.

 

Ordnung:

Regelmässig Wachskübel kontrollieren (Temperatur, Wassermenge).
Muss Wachs nachgefüllt werden dem OK melden (nicht selber auffüllen).
Achten auf Verhalten der Besucher bei den Wachskübeln.
Kontrolle der WC-Anlagen.
Tische der Kaffeestube bei Bedarf abräumen, abwischen.
Eventuell Einkauf falls etwas ausgeht.

 

Do it yourself Aufsicht:

Wir haben neu versuchsweise einen Tisch wo jeder selber schnitzen und verzieren kann.
Ordnung halten auf dem Tisch.
Angemessener Umgang mit den Materialien insbesondere der Messer beaufsichtigen.
Material bei Bedarf auffüllen.
Personen welche sich nicht angemessen verhalten wenn nötig wegschicken.

 

Schnitzen:

Nach Wünschen der Besucher und deinen Fähigkeiten schnitzt und verzierst du die gezogenen Kerzen.
Kerzen nach Möglichkeit retten (wenn sie vom Docht rutscht).
Leuchtende Kinderaugen sind dir garantiert.
Du wirst von erfahrenen Helfern unterstützt.
Falls zeitlich möglich, Besucher beim Kerzenziehen behilflich sein und auf Fehler hinweisen.

 

Vorkenntnisse sind nirgends nötig. Du wirst von uns am Helferabend eingeführt oder falls du verhindert bist direkt vor dem Einsatz. Ein OK-Mitglied ist immer vor Ort und kann dir jederzeit behilflich sein. Viele Helfer sind schon länger dabei und können dich auch unterstützen.